+++ SEHR WICHTIGE INFORMATIONEN AUS DEM DCfC ++

Liebe Chorleiter-Kolleginnen,und -kollegen,

Wegen der Abstandsregeln in Hessen kann das Jubiläumns-Treffen des Chorleiter-Forums 2022 nicht
stattfinden. Schweren Herzens müssen wir es daher ein weiteres mal verschieben.
Ein Ersatztermin ist für Frühsommer 2023 vorgesehen. 

Sobald ein  neuer Termin gefunden ist, wird an dieser Stelle bekannt gegeben!

...................................................................................................................................................................................................................

2. Wir sind umgezogen!

Die ganze abenteuerliche Geschichte und die Hintergründe können Interessierte
gerne unter HISTORIE lesen


Die neue Adresse lautet:

Deutsches Centrum für Chormusik e.V.
Siegmund-Hiepe-Straße 28-32 (Im Haus der WeLog GmbH)
D-35578 Wetzlar

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seit 14. September 2020 ist die Bibliothek wiedereröffnet und viele Besucher konnten Studienbesuche wahrnehmen.
Termine können jederzeit vereinbart werden. (Außer Sonntags)

Termintelefon 0178-870-5297


3. Nach 25 Jahren war das natürlich eine wundervolle Gelegenheit, eine wesentlich verbesserte Struktur einzuführen, was uns auch wohl gut gelungen ist.


4. Was ist neu?

a) Alles ist auf einer Etage, die Räume sind hell und fein klimatisiert. Notensuche in Wintermantel mit Schal und Mütze ist Vergangenheit.

b) Es stehen genügend Parkplätze direkt vor dem Eingang für Ihr Auto zur Verfügung.

c) Es gibt nun eine äußerst effektive Trennung zwischen anspruchsvoller Chormusik und einfacher Chormusik für den Laienchor, wobei jedoch der Zugang zu beiden Strukturen selbstverständlich erhalten bleibt.

d) Wir haben eine Küche, in der wir für unsere Besucher Kaffee, Wasser und Tee zubereiten können.

e) In direkter Nachbarschaft befindet sich ein Hotel, Mc Donalds, ein Einkaufszentrum sowie viele nützliche Einrichtungen.

f) Wetzlar hat eine ähnlich attraktive Altstadt wie Limburg mit viel Kultur, einem architektonisch sehr interessanten Dom und hervorragender Gastronomie.


5. Die Geschäftsstelle des Vereins befindet sich nun unter folgender Adresse:

Deutsches Centrum für Chormusik e.V.
Geschäftsstelle
Bahnhofstraße 65
D-65551 Limburg-Lindenholzhausen.

Tel: +49-6431-9717271
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


6. Durch die Kosten des Umzugs sowie durch den extremen Ausfall von Sponsor-Einnahmen durch die Vermittlung von Chorbestellungen, ist unser Verein, wie
auch viele andere Kultureinrichtungen in eine wirtschaftlich schwierige Lage geraten.

Nur weil alle Arbeiten ehrenamtlich geleistet werden, konnten wir das Jahr 2020 überleben. Dafür gebührt besonderen unseren Vorstandsmitgliedern ein besonderer Dank.

Dennoch wollen wir die Mitgliedsbeiträge auch im folgenden Jahr nicht erhöhen, da uns klar ist, dass es viele Chorleiter genauso hart getroffen hat.

Wir sind Euch sehr dankbar, dass Ihr unserer Einrichtung dennoch die Treue gehalten habt und werden uns im nächsten Jahr mit einigen ganz besonderen neuen Leistungen bei Euch bedanken. Nähere Informationen folgen zum Jahreswechsel.

Dennoch sind wir für Spenden sehr dankbar und werden als gemeinnütziger Verein solche selbstverständlich durch eine absetzbare Spendenbescheinigung bestätigen. 

SPENDENKONTO:    IBAN DE09510500150535402374 NASSAUISCHE SPARKASSE 


7. Wie in jedem Jahr bitten wir alle Mitglieder darum ihre Mitgliedsdaten im internen Bereich zu aktualisieren, falls nötig.
Auch weiterhin könnt Ihr über unsere Internetseite www.dcfc.de kostenlos in der Premium-Version der Welt-Chordatenbank „Musica International“ recherchieren.

Zum Einloggen braucht Ihr nur Eure Email-Adresse als Benutzername und Euere Mitgliedsnummer als Passwort. (Bitte nicht ändern).
Falls davon etwas abhandengekommen ist, bitte kurze Email. Wir schicken die Daten dann zu.


8. Der nächste Newsletter erscheint am 1. Dezember diesen Jahres.

 

Bis dahin bleibt bitte gesund.
Viele Grüße
Euer
Deutsches Centrzm für Chormusik e.V. Manfred Bender